Für die kompletten News einfach auf die Bilder klicken
-
AeroMovie dokumentiert die Moore in Schleswig-Holstein
Im Rahmen eines wichtigen Naturschutzprojekts hat AeroMovie im Auftrag der Stiftung Naturschutz die einzigartigen Moore in Schleswig-Holstein aus der Luft mit modernster Drohnentechnologie aufgenommen. Ziel dieser Initiative ist es, die vielfältigen Moorlandschaften des Bundeslandes für Dokumentations- und Bildungszwecke festzuhalten und das Bewusstsein für den Schutz dieser sensiblen Ökosysteme zu stärken.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Drohneneinsatz mit Wärmebildkamera
AeroMovie.de wurde beauftrag bei der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Welzow ein innovativer Drohneneinsatz mit Wärmebildkamera durchzuführen. Mit einer Leistung von 18,6 Megawatt zählt diese Anlage zu den größten ihrer Art in der Region. Ziel war es, im Rahmen eines sorgfältig geplanten Inspektions- und Dokumentationsprogramms die technische Integrität der Anlage zu überprüfen und visuell festzuhalten.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
360-Grad-Film über den Tunnelbau fasziniert bei den Fehmarnbelt Days
Unter einer imposanten Zeltkuppel wurde ein siebenminütiger Film gezeigt, der die komplexen Bauarbeiten anschaulich und packend erklärte. Das Highlight: Modernste 360-Grad-Technologie ermöglichte es den Gästen, das Projekt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Sie fühlten sich, als stünden sie mitten im Geschehen, umgeben von Luftaufnahmen und detaillierten 360° Panoramabildern, die AeroMovie im Laufe der Jahre für die Deutsche Grossbaustelle bei Puttgarden für Femern A/S erstellt hat.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
Visualisierungsprojekt Autobahnauffahrt
Im Rahmen eines Visualisierungsprojekts wurde ein Drohneneinsatz durch die Firma AeroMovie an der Autobahnauffahrt Bad Aibling (Nahe Rosenheim) durchgeführt. Ziel war die Aufnahme von hochauflösender Luftbildaufnahmen aus verschiedenen Höhen 80 – 120m) zur Erstellung einer realitätsnahen Visualisierung der Umgebung.
Die Luftbildaufnahmen liefern:- Detaillierte Darstellung der Verkehrsführung an der Autobahnauffahrt
- Überblick über die Umgebung und angrenzende Infrastruktur
- Hochauflösende Panoramaaufnahmen, die eine großflächige Sicht auf das Gelände ermöglichen
- Dokumentation potenzieller Veränderungen, die in die zukünftige Planungen einfließen können
-
AeroMovie liefert Luftbildperspektiven für eine 3D-Visualisierung
AeroMovie.de, ein führendes Unternehmen im Bereich der Drohnenfotografie und -videografie hat im Auftrag von Strawberry Studio eine Reihe von Luftbildperspektiven eines unbebauten Industriegrundstücks erstellt. Diese hochwertigen Aufnahmen sind ein entscheidender Schritt in der Planung eines bevorstehenden Neubaus und dienen als Grundlage für die Erstellung einer detaillierten 3D-Visualisierung.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
Stiftung Naturschutz SH revitalisiert trockengelegte Moorgebiete für den Klimaschutz
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein (SH) hat sich zum Ziel gesetzt, trockengelegte Moorgebiete für die Landwirtschaft zu erwerben und diese durch gezielte Maßnahmen wiederzuvernässen. Mit dieser Initiative wird nicht nur ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche bedrohte Arten geschaffen, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Um die einzelnen Schritte dieses wichtigen Projekts transparent zu kommunizieren, hat die Stiftung Naturschutz SH das Team von AeroMovie.de beauftrag, die Fortschritte mithilfe von Drohnenaufnahmen (Foto und Film) zu dokumentieren. Diese modernen Technologien ermöglichen es, die Veränderungen in den Moorgebieten aus der Vogelperspektive festzuhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Für weitere Informationen: Stiftung Naturschutz SH
-
Gemeinde Osterrönfeld fängt Veränderungen mit modernster Drohnentechnologie ein
Die Gemeinde Osterrönfeld geht einen aufregenden Schritt in die Zukunft, indem sie die Entwicklungen und Veränderungen ihres malerischen Ortes auf innovative Weise dokumentiert. Im Rahmen der Ergänzung der Gemeindechronik von 1980 hat sich Osterrönfeld entschieden, die Geschichte nicht nur in Worten, sondern auch visuell festzuhalten.
Für dieses ambitionierte Projekt wurde das renommierte Unternehmen AeroMovie beauftragt, spektakuläre Luftfotos aus zuvor festgelegten Blickwinkeln und Standorten zu erstellen.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
Fehmarnbelt-Tunnel - Großer Fortschritt am deutschen Tunnelportal Puttgarden Herbst 2024
Fehmarnbelt-Tunnel - Großer Fortschritt am deutschen Tunnelportal Puttgarden Herbst 2024 mit Luftfilmaufnahmen von AeroMovie.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Thermografischer und visueller Inspektionen 3,6 MW Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlage
Die 3,6 MW Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlage in Antdorf, Bayern, wurde im Rahmen eines routinemäßigen Wartungs- und Überwachungsprozesses mit Hilfe von Drohnentechnologie inspiziert.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
Drohneneinsatz zur Dachinspektion am Tegernsee
Letzte Woche wurde am Tegernsee ein Drohneneinsatz zur Dachinspektion zweier Wohnhäuser durchgeführt. Ziel der Inspektion war es, den Zustand der Dächer zu überprüfen, um notwendige Reparaturen und Wartungsarbeiten zu identifizieren. Die Drohne ermöglichte eine schnelle und effiziente Erfassung der Dachstruktur ohne den Einsatz eines Gerüsts oder aufwändiger Sicherheitsmaßnahmen für menschliche Inspektoren.
Weitere Infos (Klick auf diesen Link oder auf das Bild)
-
Luftaufnahmen im Auftrag von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
AeroMovie hatte die aufregende Gelegenheit, im Auftrag der Stiftung Naturschutz in die Lüfte zu steigen und die faszinierende Siloernte von Paludi-Material aus einer einzigartigen Perspektive zu dokumentieren.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf diesen Link)
-
Luftbilder und 360° Luftbilder für Fossil GmbH
In einer aufregenden Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen Fossil präsentiert AeroMovie eine beeindruckende Sammlung von Luftbildern, Innenaufnahmen und einem faszinierenden 360° Panorama vom Standort in Bayern am malerischen Chiemsee.
Weitere Infos und 360° Luftbild ansehen (Klick auf diesen Link)
-
PV-Inspektion REWE Markt
In Grafing bei München wurde am REWE-Markt eine Inspektion der bestehenden Photovoltaik-Anlage mithilfe einer Wärmebildkamera durch AeroMovie.de durchgeführt. Dabei wurden sowohl optische als auch thermografische Aufnahmen erstellt, um mögliche Schäden zu identifizieren und zu überprüfen.
-
Deutsche Bahn veröffentlicht Countdown-Video
Deutsche Bahn veröffentlicht Countdown-Video zum Baustart auf Fehmarn für die Anbindung an den neuen Fehmarnbelt-Tunnel mit Luftaufnahmen von AeroMovie
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf diesen Link)
-
Lübecker Nachrichten Online Bericht: Flug mit der Drohne über die Belttunnel-Baustelle auf Fehmarn
Das Video wurde von erfahrenen Drohnenpiloten von AeroMovie.de erstellt und bietet den Zuschauern eine einzigartige Möglichkeit, die Baustelle aus einer neuen und beeindruckenden Perspektive zu erleben.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Die Nordreportage: Spektakulären Sprengung vom das Kesselhaus und des Schornsteins
Kiel, Schleswig-Holstein - Das Kieler Kohlekraftwerk ist Geschichte: In einer spektakulären Sprengung wurden das Kesselhaus und der Industrieschornstein des Kraftwerks in Kiel erfolgreich zu Fall gebracht. Die Luftfilm- und Luftbilderexperten von AeroMovie.de waren live vor Ort, um die beeindruckenden Aufnahmen im Auftrag von Tim Boehme für die NDR Nordreportage festzuhalten.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Schornstein Sprengung GKK Kiel in Schleswig-Holstein.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Zur Dokumentation für den Baufortschritt Volksbank Raiffeisenbank
Zur Dokumentation für den Baufortschritt wurde der Drohnenservice von AeroMovie Luftbild- und Luftfilmaufnahmen gebucht.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Fehmarnbelt-Tunnel – Sommer 2023
Ein Zeitsprung der Tunnelbaustelle vom Sommer 2020 bis 2023 auf der deutschen und dänischen Seite. Mit Luftfilmaufnahmen von AeroMovie.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Die Umwelt im Fokus beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels
Dieser Filmbericht wurde mit Luftfilmaufnahmen von AeroMovie erstellt.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Sprengung Kraftwerk (GKK) in Kiel Schleswig-Holstein
Dies sind Luftfilmaufnahmen von AeroMovie für eine Dokumentation über den Rückbau des Gemeinschaftskraftwerks Kiel.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
LN Online: Flug über die Baustellen für den Belttunnel
Die „Lübecker Nachrichten online“ zeigen aktuell einen umfangreichen Drohnen Flug über „Fehmarn und Dänemark: Flug über die Baustellen für den Belttunnel“ mit Luftfilmaufnahmen, die wir im Auftrag von Femern A/S erstellt haben. Viel Spaß beim anschauen.
Hier anklicken für das Flugvideo LN Online
-
Mit Drohnenaufnahmen dem Klimawandel begegnen
Im Februar 2023 wurde AeroMovie vom Umweltamt Rosenheim beauftragt, Gebäudeoberflächen und Fassaden aufzunehmen. Die Luftbildaufnahmen mitsamt den Oberflächendaten (Holz, Glas, Beton, etc.) fließen in ein 3D Simulationstool. Dadurch wird berechnet, wie sehr sich die Fassaden und der Platz aufheizen. Daraus können für die Zukunft Empfehlungen abgeleitet werden, wie Oberflächen gestaltet werden müssen, um negative Klimaeffekte abzuwenden.
Die Drohnenaufnahmen sind Teil des BUOLUS Forschungsprojektes der Stadt Rosenheim, des Fraunhofer Instituts für Bauphysik IBP, des Instituts für Akustik und Bauphysik IABP der Universität Stuttgart sowie von Industriepartnern zur Anpassung an den Klimawandel und zum Erhalt der Lebensqualität in Rosenheim.
-
Unterwegs für den Naturschutz in Schleswig-Holstein
Unterwegs für den Naturschutz in Schleswig-Holstein im Auftrag von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.
Weitere Info siehe: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
-
Tunnelbaustelle Puttgarden (Januar 2023)
Luftbilder für die Tunnelbaustelle Puttgarden (Januar 2023)
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Interaktive 360° Luftbildpanorama und 360° Bodenpanorama Show ATLANTIC Hotel Kiel
In Auftrag vom ATLANTIC Hotel Kiel GmbH hat AeroMovie eine Interaktive 360° Luftbildpanorama und 360° Bodenpanorama Show erstellt.
Weitere Infos und 360° Show ansehen (Klick auf das Bild)
-
Live Drohnenübertragung für den Beförderungsappell in Hamburg
Der Beförderungsappell mit Bundesministerin Christine Lambrecht auf dem Gelände der Helmut-Schmidt-Universität wurde Live übertragen.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Bewerbervideo zum diesjährigen Wettbewerb des Solar Decathlon vom TH Rosenheim Team
Der AeroMovie Drohnenservice wurde erneut für Luft- und Bodenaufnahmen für das Finale Bewerbervideo zum diesjährigen Wettbewerb des Solar Decathlon in Wuppertal beauftragt.
Weitere Infos und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Eine 5-teilige Dokumentation zum Thema „10.000 Jahre lang - Was bedeuten Grenzen?“
Eine Deutsch- Dänische Produktion in Zusammenarbeit mit Ostholstein TV und AeroMovie zum Thema "Quer durch 10.000 Jahre - Was bedeuten Grenzen?" Drehbuch, Kamera (Boden/Luft), Schnitt und Ton wurde von uns komplett umgesetzt.
News und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Luftbilder für die Tunnelbaustelle Puttgarden - Ein Jahr nach Baustart
AeroMovie ist Anfang des Jahres mit der Baustellendokumentation aus der Luft mittels einer Drohne für die Tunnelbaustelle Puttgarden von Femern AS beauftragt worden.
News und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Luftaufnahmen für Flötzinger - ein echtes Stadtsymbol für Rosenheim.
Flötzinger ein echtes Stadtsymbol für Rosenheim, bekommt 2021 endlich das neuen Schriftzug auf das Dach des Brauereigebäudes in Rosenheim.
News und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Luftaufnahmen für ein Imagefilm und Werbespot Prechtl Edeka
Für den Imagefilm der Prechtl Edeka Supermärkte „Große Ereignisse“ zum 125-jährigen Jubiläum, wurde AeroMovie von Victorfilm für Luftfilmaufnahmen beauftragt.
News und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Auf den Spuren der Zivilisation
Auf den Spuren der Zivilisation in Deutschland und Dänemark von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Drehtag 4 / Filmset 6
Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
Luftbildservice für Applied Artificial Intelligence
AeroMovie Luftbildservice wurde für Boden- und Luftvideoaufnahmen für das Interview des neuen englischsprachigen Studiengang„Applied Artificial Intelligence“ an der Technischen Hochschule Rosenheim gebucht.
News und Video ansehen (Klick auf das Bild)
-
10.000 BC Imagefilm
Drehstart für einen Steinzeit Imagefilm. Der Filmdreh geht über mehrere Tage in Deutschland und Dänemark. Weiter Infos folgen später.
-
NordLink Milestones 2015 - 2020
NordLink – das grüne Kabel der Partner Statnett, TenneT, KfW zum Austausch von deutscher Windenergie mit norwegischer Wasserkraft. Von 2015 bis Ende 2019 haben wir von AeroMovie das Projekt aus der Luft begleitet und sehr viele Luftbilder und Luftfilmaufnahmen erstellt. Video ansehen (Klick auf das Bild)