UAV Photogrammetrische Vermessung und Befliegung
Berührungsfreie Land- und Objektvermessung
kleiner Flächen bis 10-15 ha durch autonom arbeitende UAV. Auf der Basis von luftsichtbaren Passpunkten wird der Bezug zu übergeordneten kartesischen Koordinatensystemen hergestellt. Das durch structure-from-motion generierte Produkt ist in erster Linie die georeferenzierte 3D- Punktwolke in Echt- oder Falschfarben (je nach Sensor, der zum Einsatz kommt) und davon abgeleitet Orthofotos, Geländeschnitte, DTM, DGM und DEM zur Volumenkalkulation. Eine topografische Bestandsaufnahme ist durch Digitalisierung in der Punktwolke oder innerhalb der abgeleiteten Produkte möglich.
UAV Photogrammetrische Vermessung und Befliegung ist zum Beispiel einsetzbar für Archäologie, Industrie, Bergbau und Tagebau.